Vorbericht shuttlecup 2025

Wie jedes Jahr macht der traditionelle Shuttlecup den Auftakt für die Schweizer Badminton-Elite. Im Sihlsports duellieren sich die besten Schweizer Badmintoncracks um den begehrten Titel und das Turnier gibt den Athleten auch Aufschluss darüber, wer sich bereits für die ersten Meisterschaftsspiele im September in Topform befindet.
Bei den Herren heisst der klare Favorit Mohamad Rehan Diaz und kommt aus Trogen (AI).Sowohl im Einzel als auch im Doppel ist der Indonesier Topgesetzt. Doch auch einheimische Spieler sind in der Setzliste ganz vorne zu finden, der Neo-Adliswiler Patrick Zbinden könnte bei seinem ersten Einsatz in Adliswiler-Blau auch
Diaz gefährden. Weiter dürften aber auch der Rückkehrer Jonas Schwarz oder der in Adliswil wohnhafte Azmy Qowimuramadhoni dürften zu den engeren Favoriten zählen.

Etwas offener ist die Dameneinzel-Konkurrenz, in welche die Setzliste von der erst 17 Jahre alten Amina Wandeler angeführt wird. Und ja wer im Sommer die Womens-Euro verfolgt hat, dem kommt der Name Wandeler bekannt vor.
Und tatsächlich handelt es sich um die Schwester von Leila Wandeler die so überzeugt hat. Wird Amina dieses Wochenende ebenso überzeugen? Aber auch in dieser Kategorie gibt es einen Sihltaler Lichtblick.
Franca Schmid wird nach ihrer langwierigen Verletzungspause endlich wieder bei den Elitespielerinnen antreten und zeigt sich Topmotiviert. Wird sie das perfekte Comeback schaffen und den Titel für die Adliswiler holen?

Auch im Herrendoppel wird kein Weg an Diaz vorbeiführen. Und wenn es keine Überraschungen gibt, dann darf man sich auf ein indonesisches Finale der beiden Altmeister Gustaman und Ruhanda mit ihren Partnern Qowimuramadhoni und Diaz freuen. Wenn es zu dieser Begegnung kommt, dann ist Spektakel garantiert
und ein Besuch am Sonntag mittag im sihlsports dürfte sich lohnen. Doch auch in dieser Disziplin gibt es mit Ezra Cunningham/Andreas Zbinden eine neu formierte Adliswiler Paarung die ihren ersten Auftritt an diesem Wochenende gibt. Können diese zwei die Indonesier so richtig ärgern?
Sehr klein ist leider das Feld im Damendoppel. Aber dafür ist dieses umso ausgeglichener. Topgesetzt sind die Brand-Schwestern aus Yverdon aber dahinter ist alles offen. Und vielleicht können mit Katja Hutter auch eine Adliswiler-Lizenzplus-Spielerin oder die Ex-Adliswilerin Irina Kölbener für Furore sorgen. Doch auch ein
zweites Schwesternpaar, dasjenige der Dübendorfers könnten durchaus den Titel in die Stadt Zürich holen.

Die erste Disziplin die fertig gespielt wird, ist jedoch das Mixeddoppel. Dieses Finalspiel wird bereits am Samstag stattfinden. In der Setzliste wird dort ganz vorne französisch gesprochen. Topgesetzt sind die U19-Spieler Cesari/Ekstrand aus La Chaux-de-Fonds und Lausanne. Auf Rang zwei und drei folgen zwei
Paarungen mit exakt denselben Nachnamen Brand/Chanthakesone und kommen alle aus Yverdon. Die beiden Brand-Schwestern die im Doppel (wie ihre Mixeddpartner) gemeinsam antreten spielen mit den Chanthakesone-Brüdern, was zu dieser tollen Affiche führen könnte. Und auch in dieser Disziplin sind zwei
Einheimische ganz vorne zu finden. Niklas Kramer und Franca Schmid sind an Position 3-4 gesetzt und werden alles daran setzen einen Titel im sihltal zu behalten.

Die Spannung ist auf jeden Fall gross, wer sich am Montag über einen gelungenen Saisonstart freuen kann und wer die Trainings in den kommenden Wochen noch intensivieren muss um gut in die Meisterschaft zu starten. Seit vielen Jahren waren nicht mehr so viele Adliswiler ganz vorne in den Setzlisten zu finden und es
ist zu hoffen, dass die Sihltaler Badmintonspieler auch mit Erfolgen belohnt werden.

Hier geht es zu den Auslosungen und den Resultaten: https://www.swiss-badminton.ch/sport/legacymatches.aspx?id=F155ADCF-D840-4181-A9B1-85F0572BAD6F&d=20250906

Nach oben scrollen